Tenere 700 Navi-Halterung / Cockpit-Stabilizierung
Yamaha Tenere 700 Navi-Halterung / Cockpit-Stabilisierung
Baujahr 2019 - 2024
Diese Navi-Halterung für die Yamaha Tenere 700 gehört zu den stabilsten Lösungen auf dem Markt und überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Halterung stabilisiert nicht nur die originale 12-mm-Strebe, sondern bietet eine komplett neue und äußerst robuste Lösung für die Navi-Montage. Durch die Befestigung an mehreren festen Punkten wird maximale Stabilität erreicht und die Verkleidung geschont, wodurch Spannungsrisse vermieden werden, wie sie bei anderen Halterungen auftreten können.
Aufbau der Tenere 700 Navi-Halterung
Die Navi-Halterung besteht aus zwei Hauptkomponenten:
- Der Halterung selbst und
- einem Befestigungskit, das in zwei Varianten erhältlich ist – als Maskenhalterung oder Rahmenhalterung.
Welcher Befestigungssatz ist der richtige für deine Tenere?
Die Wahl des passenden Befestigungskits hängt von den Sturzbügeln ab, die an deinem Motorrad montiert sind oder montiert werden sollen.
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Sturzbügeln:
- Maskenhalterung-Sturzbügel, die an der Frontmaske des Motorrads befestigt werden, wie beispielsweise die originalen Yamaha-Sturzbügel oder die SW-Motech-Sturzbügel.
- Rahmenhalterung-Sturzbügel, die direkt am Rahmen (Lenkkopf) des Motorrads montiert werden, wie etwa die Sturzbügel von Outback Motortek.
Die Carpe Iter T700 GPS-Halterung sollte an einer Stelle angebracht werden, die nicht durch Sturzbügel blockiert ist.
Beispiele für die Wahl des Befestigungskits:
- Wenn du die originalen Yamaha-Sturzbügel nutzt, wähle das Rahmenhalterungs-Kit.
- Bei Outback Motortek-Sturzbügeln entscheide dich für das Maskenhalterungs-Kit.
- Hast du keine Sturzbügel? Dann ist das Rahmenhalterungs-Kit die richtige Wahl.
Lieferumfang und Details zur GPS-Platte
Im Lieferumfang enthalten sind vier Edelstahlschrauben (M5x14), geeignet zur sicheren Befestigung von Navigationshalterungen – etwa für Carpe Iter oder DMD T865X – auf der Montageplatte.
Neu: Zusätzlich sind jetzt auch passende Schrauben enthalten, um die Cockpit-Stabilisierung an den älteren Yamaha Tenere 700 Modellen mit LCD-Display (Baujahr 2019–2021) zu montieren. Damit ist die Stabilisierung sowohl mit den frühen Modellen als auch mit den neuen Varianten ab 2022 kompatibel.
Die Navi-Montageplatte verfügt über Bohrungen mit einem 30x38 mm AMPS-Lochmuster und ist sowohl für Quer- als auch für Hochformat geeignet.
Bei der Verwendung von größeren Navis, wie zB Carpe Iter, wird empfohlen, zusätzlich den Tenere Windshield Adjuster zu installieren.
Mit dem Tenere Windshield Adjuster lässt sich die originale Windschutzscheibe anheben und verstellen, sodass das instalierte Navi besser vor Witterungseinflüssen geschützt ist – insbesondere bei Regen.